»Was macht denn mein süüüüüßes kleines Hutzliputzliii?«, flötet Oma Martha, kaum dass sie ihr Enkeltöchterchen erblickt. Manchmal wirkt der exaltierte Tonfall, in den die meisten Erwachsenen verfallen, sobald sie sich über einen Kinderwagen beugen, schon etwas lächerlich. Außerdem heißt es doch immer wieder, man solle bereits mit den ganz Kleinen möglichst normal, wie mit Erwachsenen, kommunizieren – dann würden sie früher sprechen lernen. Klingt plausibel. Aber lässt sich diese Behauptung auch beweisen? …
Zum Artikel
|