|
|
Klinik der Kuscheltiere Wie nimmt man Kindern die Angst vor dem Arztbesuch? Das Bochumer "Teddybär-Krankenhaus" versucht es spielerisch - und stößt dabei auch an so manche Grenze
ZEIT online 6.6.2008
|
|
Der kleine Patient hat große Schmerzen, sein Bein ist gebrochen, die Fraktur kompliziert. Eine schwere Operation steht ihm gleich bevor, doch er macht keinen Mucks, als der Arzt sich über ihn beugt. Nur die Augen des Kranken gucken etwas melancholisch. Doch dieser Blick liegt eben in seiner Natur.
Der kleine Patient nämlich ist aus Plüsch und gerade in einem ganz besonderen Hospital. Er wird im "Teddybär-Krankenhaus" an der Ruhr-Universität Bochum behandelt, im dortigen Tutorienzentrum, das sich für einen Tag in eine Klinik für Kuscheltiere verwandelt. Das Teddybär-Krankenhaus gibt es seit acht Jahren, organisiert vom Fachschaftsrat Medizin, geführt von Medizinstudenten.
Zum Artikel
|
|
|
|
|
| |
|