|
|
Läuterung im Looping Schweizer Kreationisten planen einen biblischen Erlebnispark bei Heidelberg mit Achterbahn und einer Arche Noah in "Originalgröße"
DIE ZEIT, 05.06.2008 Nr. 24
|
|
Am Anfang war die Vorstellung, dass wir etwas Einmaliges schaffen wollen.« So steht es geschrieben in der Machbarkeitsstudie der Genesis-Land AG. Die Arche Noah sollte rekonstruiert werden, als biblisches Begegnungszentrum, und zwar in »Originalgröße«. Die Maße waren schnell gefunden (siehe Gen. 6,15): 300 Ellen lang, 50 Ellen breit, 30 Ellen hoch. Die Designer kalkulierten mit 50 Zentimetern je Elle und zeichneten das biblische Rettungsboot in 3-D. Doch sie sahen, dass es noch nicht gut war: Der Holzkahn allein zöge möglicherweise nicht genügend Besucher an. Eine neue Idee ward geboren. Warum nicht gleich einen kompletten biblischen Themenpark erschaffen?
Dieser soll nun im Raum Heidelberg entstehen. Dahinter steckt die Schweizer Firma Genesis-Land AG, geleitet von Gian Luca Carigiet, dem Vorsitzenden des Vereins ProGenesis. Der bekämpft die Evolutionstheorie und will den biblischen Schöpfungsbericht wortwörtlich verstanden wissen. Bislang verbreitete die Organisation ihre Sicht mit Hilfe von Faltblättchen, DVDs und Vorträgen. Nun soll ein multimediales Rundumerlebnis die kreationistische Version der Lebensentstehung vermitteln. Selig, die da glaubten, so etwas sei nur jenseits der großen Wasser möglich.
Zum Artikel
|
|
|
|
|
| |
|