|
|
Der Quantensprung
Vom Fachausdruck zur Laienmetapher
|
|
|
Der Sprachgebrauch Die Erklärungen und Erläuterungen des Begriffes Quantensprung lassen erkennen, daß es sich bei ihm um einen ziemlich komplizierten und für den Laien kaum verständlichen Vorgang im atomaren Bereich handelt. Einmal verwendet und gehört reizt er zum Erwecken des Anscheins umfassender Bildung zum Wiederverwenden, ohne zu Bedenken, daß er genau das Gegenteil vom dem Aussagt, was gemeint ist. Er gleicht diesbezüglich der Wendung sich bedanken, die gleichfalls widersinnig ist. Erstaunlich ist nur, daß sich auch "Fachleute" sich ins "Quantengerede" bringen. So hat laut Berliner Zeitung vom 25.11.200 der amerikanische Physiker und Zukunftsforscher Michio Kaku einen Vortrag gehalten hat zum Thema Quantensprung in die Zukunft.
|
|
Die Rolle des Duden Daß der Duden diesen neuen Dummdeutschausdruck (Anwärter für das Wörterbuch "Dummdeutsch" vom Reclam-Verlag) auftragsgemäß dokumentiert, ist nicht erstaunlich. Es gehört zur Tradition des Hauses, un- und widersinnige Wörter, Formulierungen und Wendungen aus dem Sprachgebrauch in seinen Wörterbüchern zu publizieren. Der Duden, der sich als die "Instanz für die deutsche Sprache" bezeichnet, trägt nichts zur Sprachpflege und -aufklärung bei. Im Gegenteil, er beteiligt sich seit Jahrzehnten am Verhunzen der deutschen Sprache.
Die dudenseitige Erläuterung des Quantensprungs als Fortschritt, der eine Entwicklung innerhalb kürzester Zeit ein sehr großes Stück voranbringt, unmittelbar nach der physikalischen Bedeutung zeugt in gewohnter Weise von der Unbedenklichkeit, mit der er seit Jahren völlig verschiedene Wörter und Begriffe als gleichbedeutend hinstellt, und zwar ohne Hinweis auf den korrekten Sachverhalt. Ich nenne als klassisches Beispiel nur die Gleichsetzung der grundsätzlich verschiedene Sachverhalte kennzeichenden Wörter mehrfach und mehrmals. Der Hinweis im Duden auf verschiedene Veröffent-lichungen mit Quantensprung belegt nicht, daß die Auslegung richtig ist, sondern nur, daß der falsche Sinn sich auszubreiten beginnt. Alle Wortbildungen im neuen Duden mit Quanten belegen, daß immer nur ein Zusammenhang mit dem physikalischen Quant, dem kleinstmöglichen Wert einer physikalischen Größe (Duden aus 1989) gemeint ist. Diesen immer noch unvorstellbar kleinen Wert mit einem Fortschritt im modernen Sinn gleichsetzen zu wollen, gleicht der Verschmelzung der gegensätzlichen Begriffe wie "klein" und "groß", "dick" und "dünn" etc.
Bemerkenswert: Im Duden von 2000 ist der Quantensprung nicht erwähnt. Nach dem unbegreiflichen und grausamen Terroranschlag in den USA am 11. September 2001 dürfte die Bezeichnung dafür als "Quantensprung im Terrorismus" (Abendzeitung vom 12.09.01 in München) völlig daneben liegen. Es zeigt deutlich, wohin das Übernehmen nicht verstandener und ungeprüfter Trendbegriffe führt und welche absurden Verallgemei-nerungen entstehen, wenn es in Deutschland keine öffentlich bekannte und anerkannte Instanz gibt, die Sprachaufklärung betreibt.
|
|
Definitionen Quant (Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache, 10 Bde. 1989, S. 1201: das; -s, -en (zu lat. quantum, Quantum) Physik): kleinstmöglicher Wert einer physikalischen Größe (von dem gewöhnlich nur ganzzahlige Vielfache auftreten), bes. in einer Wellenstrahlung als Einheit auftretende kleinste Energiemenge (die sich unter bestimmten Bedingungen wie ein Teilchen verhält);
Quanten (Duden wie o. gen.) 1. Pl. von Quant, Quantum 2. (Herkunft unbek., viell. aus der Gaunerspr. vgl. gaunerspr. quant = groß) (salopp); (plumpe, große) Füße od. Schuhe. Quantensprung (Duden wie o. gen.) der (Physik): (unter Emission od. Absorption von Energie od. Teilchen erfolgender) plötzlicher Übergang eines mikrophysikalischen Systems aus einem Quantenstand in einen anderen;
Quantensprung (Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache, 10 Bde. 1999, S. 3068/69) der (Physik): 1. (unter Emission od. Absorption von Energie od. Teilchen erfolgender) plötzlicher Übergang eines mikrophysikalischen Systems aus einem Quantenstand in einen anderen; 2. (durch eine neue Idee, Entdeckung, o. Ä. ermöglichter) Fortschritt, der eine Entwicklung innerhalb kürzester Zeit ein sehr großes Stück voranbringt: In der Antriebs- und Steuerungstechnik hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Hier ist ... momentan kein Q., sondern eher stetige Weiterentwicklung zu erwarten (HB 24.2.99, 549; Die Tontechnik wird mit der Umstellung auf digitale Vorführung einen Q. machen (HB 22.3.99,14); Tatsächlich katapultiert die Fusion die beiden Institute .. auf den ersten Platz in der weltweiten Rangliste. Breuer spricht euphorisch von einem Q. (ZEIT 29,4,99, 25).
Weiteres Beispiel aus der SZ v. 22.05.01: Ministerpräsident Kurt Beck hielt in seiner Regierungs-erklärung die landesweite Einführung von Ganztagsschulen für einen "Quantensprung in der Schulpolitik".
Wie die Erläuterung des Duden unter Pkt. 2 zeigt, war ihm wieder die Umgangssprache wichtiger als naturwissenschaftliche Sachverhalte. Physiker nennen es eine Ignorantenmetapher, wenn mit dem Quantensprung ein großer Durchbruch, welcher Art auch immer, bezeichnet wird. Der Quantensprung ist und bleibt der kleinste Sprung in der Natur, den die Gesetze der Quanten-physik erlauben. Es würde ja auch niemand einen Fliegendreck mit einer Atombombe gleichsetzen.
|
|
Aktuelle Begriffe
Quantenphysiker beschäftigen sich inzwischen u. a. mit Quantengeometrie, -mechanik, -vakuum, -schaum, -tunneleffekten, -optik, -kryptographie, -verschlüsselung, -teleportation (beamen), -code, -gickse und -computern, Quantenbits (Qubits), Spintronik, Spinzuständen, spinpolarisierten Strom, Spinorientierung, Spintronik-Feldeffekt-Transistoren, variablen Tunnelbarrieren,
Mehr Informationen zur Quantenmechanik und -physik
Mit einem Quantencomputer wäre eine millionenfache Beschleunigung von Rechenvorgängen möglich.
|
|
Literatur aus 2004
Quo vadis, Rechenmaschine? bild der wissenschaft 11/2004 von Ulrich Schmitz
Quantenrechner, Spintronik oder Qubits - sie charakterisieren die Rechenmaschine von morgen. Eines ist klar: Es geht bergab, bis in die Tiefen der Atome. Dabei bietet der Abstieg in die Nanowelt zugleich einen Vor- und einen Nachteil. Und wenn die Forscher Erfolg haben, dann könnte sich auch der Nachteil als gewaltiger Vorteil erweisen. Der Vorteil liegt darin, dass die Rechenmaschinen immer kleiner werden - und sich damit immer mehr Rechenpower auf immer kleinerem Raum zusammenziehen läßt. Der Nachteil des Abstiegs in die Nanowelt ist, dass einige noch in der Mikrowelt geltende physikalische Gesetze im atomaren Bereich außer Kraft sind. Die Gesetze der Quantenphysik greifen, sobald die Abmessungen vergleichbar werden mit der Wellenlänge der Elektronen. Hier findet die Von-Neumann-Architektur ihren Meister: Irgend-wann weiß man nicht mehr, ob ein Elektron da ist oder nicht. Dann kann man aber auch kein Bit mehr zuverlässig ablegen, keine Befehle mehr abarbeiten.
Daran, dass aus diesem Ende der Fahnenstange ein neuer Anfang wird, arbeiten Forscher weltweit. Prof. Gernot Güntherodt, Sprecher des NanoClubs der RWTH Aachen, kann sich vorstellen, künftig nicht die Ladung der Elektronen als Informationsträger zu nutzen, sondern deren „Spin", die Rotation des Elektrons um sich selbst. Der Spin ist schneller und auch leichter zu manipulieren als die Ladung von Elektronen. Grundsätzlich ist der Übergang von herkömm-lichen Bits auf Quanten-Bits - kurz: Qubits -, auf der Basis von Spins der Elektronen realisierbar.
Ein Acht-Bit-Register eines klassischen Computers hat immer einen bestimmten Zustand, der eine Zahl zwischen 0 und 255 darstellt. Ein Quantencomputer dagegen produziert zuerst eine Superposition aller 256 Zustände des Registers. Während ein klassisches Bit eines von zwei Zuständen einnimmt, kann das Qubit in beiden gleichzeitig sein. Jede Operation mit den Qubits wirkt auf alle Zustände und beschert dem Benutzer damit einen massiven Parallelrechner. Dadurch erzielt der Quantencomputer eine Geschwindigkeit, die klassische Rechner nicht erreichen können. Dass das grundsätzlich funktioniert, konnte bereits in simplen Aufbauten demonstriert werden. Qubits werden dabei über äußere Magnetfelder und innere, variable Tunnelbarrieren kohärent gesteuert, also langfristig und kontrolliert. Die Wissenschaftler um Dr. Bernd Beschoten und Prof. Gernot Güntherodt von der RWTH Aachen sind überzeugt, dass mit Schalteinheiten einer spinbasierten Elektronik die Taktfrequenzen heutiger PCs von etwa einem Gigahertz um den Faktor 1000 übertroffen werden können. Für die Erzeugung stabiler Spin-zustände - und damit fester Datenplätze - nutzen die Aachener Forscher zum Beispiel ultrakurze Laserpulse von nur 100 Femtosekunden.
Fließt Strom durch einen Kupferdraht, dann sind die Spins der Elektronen zufällig orientiert. Mit Ferromagneten kann man jene Spins herausfischen, die nach oben oder umgekehrt nach unten drehen. Man erhält einen spinpolarisierten Strom. Das wiederum bildet die Grundlage für einen denkbaren SpintronikFeldeffekt-Transistor, mit dem sich die Spinorientierung auf dem Weg durch einen Halbleiter gezielt steuern läßt. Bisher existieren Quantencomputer freilich nur in der Theorie.
Ein anderes spannendes Gebiet sind die photonischen Kristalle. Das sind keine Kristalle aus Photonen, sondern Kristalle für Photonen, ähnlich wie herkömmliche Kristalle für Elektronen. Photonen haben keine Ladung und keine Ruhemasse - sie sind also sehr viel schneller als Elektronen, und sie können beinahe beliebig erzeugt und vernichtet werden. Dahinter steckt wieder das alte Prinzip von Sein und Nicht-Sein, diesmal bezogen auf die Existenz oder Nicht-Existenz von Photonen.
Näher an der Realisierung stehen ferroelektrische Kondensatoren. Sie bestehen aus Oxiden, etwa Bleititanat, die als Miniaturkügelchen auf einem Substrat liegen und eine spontane elektrische Polarisation besitzen, deren Ausrichtungen „auf" und „ab" den Zuständen „0" und „1" entsprechen. Diese Ausrichtung bleibt selbst dann erhalten, wenn der Computer ausgeschaltet wird - der Arbeitsspeicher bekommt ein Gedächtnis. Einige der Körner haben eine Größe von weniger als 30 Nanometern. Als untere Elektrode des Kondensators wird das Substrat benutzt, auf dem das Oxid aufgetragen ist, als obere dient die Sonde eines Rasterkraftmikroskops. Es scheint, dass die Nanowelten genügend Fantasie freisetzen, um die Zeit des Niedergangs klassischer Rechnerarchitekturen sinnvoll zu nutzen.
|
|
Literatur aus 2002
Musik der Quanten bild der wissenschaft 10/2002
Gelänge es, einen Quantencomputer zu bauen, ließen sich damit viele Berechnungen millionen-fach beschleunigen: Zwar eignet er sich nicht unbedingt als Ersatz für die heutigen PCs, aber als sicher geltende Codes könnten im Handumdrehen geknackt werden, Datenbanken könnten blitzartig durchsucht werden, der Aufbau integrierter Schaltungen ließe sich ebenso optimieren wie die Reiserouten eines Handelsvertreters und vieles mehr. Doch wie würde so ein Supercomputer funktionieren?
Anders als die heutigen Rechner verarbeitet ein Quantencomputer Informationen nicht als Bits, die eindeutig als 0 und 1 definiert sind. Statt dessen nutzt er so genannte Quantenbits (Qubits), die bei einer Messung als 0 oder 1 in Erscheinung treten, aber, solange sie nicht gemessen werden, in einer beliebigen Überlagerung dieser Werte existieren. In der Musik wäre ein Bit etwa vergleichbar mit einem reinen Ton, während ein Qubit eher einen Akkord darstellt.
Die Verwendung von Qubits hat zwei wesentliche Vorteile: Anders als ein herkömmlicher Computer befindet sich ein Quantencomputer in allen möglichen Zuständen gleichzeitig - bei 5o Qubits wären das 2 hoch 50 Werte, wofür ein heutiger Rechner einen Speicher von etwa 128 000 Gigabyte bräuchte. Mehr noch: Auch die Berechnungen führt ein Quantencomputer an allen Zuständen gleichzeitig durch. Dabei beeinflussen sich idealerweise die Qubits derart gegenseitig, dass das korrekte Resultat schließlich mit der höchsten Wahrscheinlichkeit am Ende als Ergebnis gemessen werden kann - die Physiker nennen das Verstärkung durch konstruktive Interferenz. In der Musik entspräche eine solche Berechnung etwa einer Sinfonie, bei er im Lauf der Zeit ein bestimmtes Zusammenspiel der Streichinstrumente immer klarer in den Vordergrund tritt.
Doch so nützlich ein Quantencomputer wäre, so schwierig ist seine Realisierung. So müssen die Qubits durch Quantenobjekte - etwa die inneren Zustände von Atomen oder lonen - präsentiert werden, die erstens möglichst keine Störung durch die Umgebung erfahren, zweitens unter-einander aber in enger Wechselwirkung stehen und sich drittens zugleich vom Experimentator präzise kontrollieren und detektieren lassen. Die Vorschläge für Quantencomputer reichen von Molekülen in Flüssigkeiten - mit einer Kopplung der Drehimpulse ihrer Atomkerne - über lonenfallen bis zu genau positionierten ultrakalten Atomen in Atomchips. Demonstriert wurden bislang jedoch nur die rudimentärsten Anfänge eines Quantencomputers. bild der wissenschaft 10/2002
|
|
Literatur aus 1995
Der Quantensprung Süddeutsche Zeitung, 1995 Oft kann man lesen, daß eine Firma bei der Zuverlässigkeit ihrer Produkte einen Quantensprung gemacht habe. Gemeint sind bei solcher Rede fast immer qualitative Veränderungen. Wie aber schon der Name verrät, handelt es sich beim Quantensprung um einen quantitativen Vorgang. Der Physiker Max Planck entdeckte Anfang des 20. Jahrhunderts, daß im mikrophysikalischen Bereich Energie nicht kontinuierlich ausgetauscht wird. sondern immer nur unstetig in ganzzahligen Vielfachen von kleinen "Paketen", Quanten. Ein Quant ist die kleinstmögliche Energiemenge: Diese ist das Produkt aus der Frequenz einer elektromag-netischen Strahlung und dem Planckschen Wirkungsquantum "h". Wenn die den Atomkern umkreisenden Elektronen durch Energiezufuhr - zum Beispiel durch Bestrahlung mit Licht beim Phänomen der Phosphoreszenz oder durch Strom im Fall der Glühbirne - Energie quantenweise aufnehmen und dabei in einen "angeregten" Zustand versetzt werden, dann geben sie diese Energie in Form von Quanten wieder ab. In diesen beiden Fällen als Lichtquanten, Photonen. Die bestrahlte Substanz leuchtet, der Glühfaden gibt Licht. Der Übergang des einzelnen Elektrons in den angeregten wie der Rückfall in den Normalzustand geschieht sprunghaft unter Aufnahme oder Abgabe eines Energiequants. Zum gedankenlosen "Quantensprung" im Gerede setzt an, wer nicht weiß, wovon er redet.
|
|
Literatur aus 1985
Wenn die Quanten springen von Ralf Bülow. München (aus "Der Sprachdienst", 1985, H. 9/10, S 146, 147)
Ein Wort verbreitet sich: Der Quantensprung geht um. Siehe die Münchner Stadtzeitung Nr. 8/1985, wo es über einen Kabarettisten heißt: "Jockel Tschiersch hat sich als Darsteller nicht einfach nur verbessert, er hat einen wahren Quantensprung geschafft." Siehe die Zeit Nr. 20/1985, wo wir in einem Artikel zum vieldiskutierten SDI- Programm lesen: Und schließlich, dies wird den Europäern als zusätzliches Bonbon angeboten, soll die Beteiligung am Weltraumver-teidigungssystem auch einen Quantensprung für die Wissenschaft und Technik des alten Kontinents bewirken. "Siehe die Neue Zeit Nr. 6/1985 (nicht verwandt mit der alten, sondern eine Zeitung aus der New-Age-Szene) "Heute finden in allen Bereichen unserer Gesellschaft gewaltige und größtenteils unerwartete Quantensprünge statt".
Lesen wir die Zitate im Zusammenhang, so können wir die folgende Definition erschließen: Ein Quantensprung ist ein großer, in relativ kurzer Zeit stattfindender Fortschritt, der sich eher auf qualitativer denn auf quantitativer Ebene abspielt. Es handelt sich ungefähr, um das, was früher als "Durchbruch", "Meilenstein" oder "technisch-wissenschaftliche Revolution" bezeichnet wurde. Hat das Wort vielleicht etwas mit dem umgangssprachlichen Ausdruck Quanten zu tun? Heinz Küppers Illustriertem Lexikon der deutschen Umgangssprache (Stuttgart, 1984) entnehmen wir, daß das Wort ursprünglich dicke Fausthandschuhe meinte und nach 1900 auf plumpe Hände und Füße übertragen wurde; es kann außerdem "große, breite Schuhe" bedeuten. Es ist also zumindest denkbar, daß der Quantensprung, wie wir ihn gerade definiert haben, in der menschlichen Sphäre "fußt", belegen läßt sich diese Etymologie jedoch nicht. Vielmehr weist alles auf eine Herkunft des Wortes aus der Physik, und um sie zu klären, müssen wir den Leser ein wenig in die Wissenschaftsgeschichte entführen.
Vor dem 1. Weltkrieg begründeten Max Planck, Albert Einstein und Niels Bohr die Quantentheorie der Materie, genauer gesagt die "alte" Quantentheorie, denn etwa um 1926 wurde sie von einer neuen, verbesserten Fassung abgelöst, die auf Werner Heisenberg und andere Physiker - darunter wiederum Niels Bohr - zurückgeht. Die Grundlage der ersten Fassung bildete das Bohrsche Atommodell, das der Leser und die Leserin vielleicht aus der Physikstunde kennen. Hierbei umkreisen negativ geladene Elektronen auf ganz bestimmten Bahnen den elektrisch positiven Atomkern, der aus Protonen und Neutronen zusammengesetzt ist; das Ganze erinnert an ein winziges Planetensystem. Abhängig von der Verteilung der Elektronen auf die einzelnen Umlaufbahnen, kann das Atom in verschiedenen Energiezuständen existieren, und beim Übergang von einem hohen zu einem niedrigeren Zustand strahlt es ein Lichtquant aus, sozusagen eine kleine Energieportion. Umgekehrt führt die Aufnahme eines Quants dazu, daß das Atom auf ein höheres Energieniveau angehoben wird. In den zwanziger Jahren nun bürgerte sich unter den Physikern für jene Übergänge die Bezeichnung Quantensprung ein2. Wer sie zum ersten Mal gebrauchte, wissen wir nicht; die früheste schriftliche Erwähnung, auf die wir stießen, findet sich in einem Aufsatz von Max Born aus dem Jahre 1924 (siehe Dokumente der Naturwissenschaft, Band 2, Stuttgart, 1962, S. 33). Born benutzte den Ausdruck auch in seinen Vorlesungen über Atommechanik, die 1925 als Buch herauskamen und dort den Registereintrag "Quantensprung" aufweisen. Die sekundäre Bedeutung muß also irgendwann zwischen 1925 und 1985 aufgekommen sein.
Wir wollen nicht ausschließen, daß dies zuerst im deutschen Sprachraum geschah. Es gibt einen frühen Beleg aus dem Jahre 1962, und zwar - ein dickes Lob dem Deutschen Fremdwörterbuch von Schulz/Basler/Kirkness et. al. (3. Bd., 1977, S. 23) für den Hinweis - in der Aufsatz-sammlung Homo Creator (Wiesbaden, 1962, S. 215) des Soziologen Wilhelm E. Mühlmann. Der Autor vergleicht dort das Entstehen einer neuen Religion auf der Basis einer älteren mit einem »historischen Quantensprung«. Ungleich mehr Belege finden wir allerdings im Englischen. Diverse amerikanische Lexika fuhren quantum jump mit der übertragenen Bedeutung, so etwa Webster 's Ninth New Collegiate Dictionary (Springfield, 1983): "2. an abrupt change, sudden increase, or dramatic advange - called also quantum leap." Schon vorher brachte The Barnhart Dictionary of New English Since 1963 (Bronnville, 1973) zwei Zitate mit quantum jump bzw. quantum leap in der neuen Verwendung, beide aus dem Jahr 1970. Seit kurzem kann man einen quantum leap übrigens käuflich erwerben: So nennt sich das jüngste Produkt der britischen Computerfirma Sinclair (meist abgekürzt als "Sinclair QL"). Woher kommt nun diese Beliebtheit?
Vielleicht daher, daß das englische quantum auch 'große Menge' heißt; im amerikanischen Englisch existiert es sogar als Adjektiv im Sinne von "groß" oder "bedeutend" (belegt seit 1942, siehe den Webster sowie The Second Banhart Dictionary of New English, Bronxville, 1980). Ein quantum jump läßt sich also ganz wörtlich als "großer Sprung" deuten. Dazu kommt dann die Beziehung zu einer geheimnisvollen wissenschaftlichen Theorie, was den Reiz der Bezeichnung sicher nicht kleiner macht. Damit schließt sich der Kreis: Zur möglichen deutschen Überlieferung tritt die Rückübersetzung aus dem Englischen, und ein neues Modewort ist geboren. Wir sollten jedoch nicht übersehen, daß der Quantensprung bei uns wieder in seiner nackten physikalischen Gestalt erscheint, und diese läßt sich durch noch so viele Nebenbedeutungen nicht verhüllen. Es hört sich schon merkwürdig an, wenn ein Mensch aus Fleisch und Blut mit einem Ausdruck beschrieben wird, der dem Reich der Elektronen und Atome entstammt, aber vielleicht paßt dieser um so besser in unsere merkwürdige, Welt voller Elektronengehirne und Atomsprengköpfe.
2) Die "neue" Quantentheorie von Heisenberg et. al. definiert den Quantensprung ohne Bezug auf das Bohrsche Atommodell. Für Fachleute sei angemerkt, daß Werner Heisenberg in den fünfziger Jahren eine weitere Definition (?) einführte, nämlich als "Kollaps der Wellenfunktion beim Doppelspaltversuch". Dieser Quantensprungbegriff tauchte später dann im New-Age-Physikbuch Die tanzenden Wu li Meister des Amerikaners Gary Zukav auf (Reinbek, 1985, S.95).
|
|
Max Planck
Vor 150 Jahren wurde der Physiker geboren, dem Halbgebildete ein Begriff zu verdanken haben, mit dem sie glauben, sich modern auszudrücken, wenn sie eine besondere Leistung meinen: der
Quantensprung.
Bisher übliche Bezeichnungen wie „Meilenstein, „großer Fortschritt, „besondere (entwicklungs-raffende, herausragende, sehr große, unerwartete) Leistung klingen ihnen zu einfach, zu primitiv, obwohl gerade sie das wiedergeben, was angemessen und richtig wäre. Sogar Physiker, die es eigentlich wissen sollten, schwimmen auf der Welle der Quantenspringer, die man jedesmal fragen möchte, meinen Sie etwa einen Sprung mit großen Schuhen oder Füßen (=Quanten)?
Der weitverbreitete Drang nach neuen Wortschöpfungen und bedeutungen und der Reiz, sich mit einem modernen Begriff weltgewandt auszudrücken, überdeckt meistens das Unwissen über dessen ursprüngliche, im vorliegenden Fall physikalische Bedeutung. Und so bleibt es unbemerkt, daß vom Benutzer des Ausdrucks Unsinn verbreitet wird. Mit jeder Wiederholung in den Medien werden viele Leser und Hörer zum Quantenspringen angeleitet oder darin bestätigt, Die neue Sportart passt gut ins Wörterbuch „Dummdeutsch (von Reclam). Die Abendzeitung München wies am Geburtstag von Planck darauf hin, „Ohne ihn gäbe es keinen PC, keinen Mikrowellenherd, keine Energiesparlampen und keinen DVD-Player. Das von Planck entdeckte und nach ihm benannte „Wirkungsquantum schuf die Grundlage der Quantenphysik.
Johan Schloemann hat in der SZ vom 9.4.2008 im Zusammenhang mit der Mitwirkung der Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Film über Max Planck über Leben und Entdeckungen des Nobelpreisträgers berichtet und seinen Artikel nach dem Hinweis auf eine Reihe von Fernseh-Filmen über Plancks Forschungen resignierend beendet mit
"Zu hoffen, dass nach so viel Belehrung im Planck-Jubiläumsjahr das Wort „Quanten-sprung nicht mehr falsch nämlich als besonders großer Fortschritt verwendet wird, ist wahrscheinlich zwecklos."
Schloemanns Pessimismus möchte ich nicht ganz teilen. Von etwa 50 Quantenspringern, die ich auf ihren sprachlichen Fehlgriff hingewiesen habe, erhielt ich immerhin 10 Versprechen, den Begriff nicht mehr „volkstümlich zu verwenden.
|
|
|
|
|
| |
|
|